Zum Inhalt

Aktuelles

  • Jacqueline Koch geht in Pension
    Von 2018 bis 2025 arbeitete Jacqueline Koch mit voller Hingabe und Engagement als stellvertretende Leiterin Pflege und Berufsbildnerin im Alters- und Pflegeheim Wohnen am Rotbach. Zusätzlich engagierte sie sich als Personalvertreterin in der Heimkommission. Ihre achtsame, klare und verständnisvolle Art wurde bei allen Bewohnenden und Mitarbeitenden des Teams sehr geschätzt. Jacqueline hatte immer ein offenes Ohr, vor allem aber ein offenes Herz und half, wo sie nur konnte. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge verlässt Jacqueline Koch nun nach über 6 Jahren das Altersheim und freut sich auf Ihre Pensionszeit. Ungern lassen wir ein uns lieb gewordenes Gspänli ziehen, freuen uns aber mit ihr über ihre gewonnene freie Zeit, die sie bestimmt schnell mit tollen Vorhaben füllen wird.
  • Pensionierung Silvia Früh
    Eine Institution verabschiedet sich: Nach 16 Jahren engagierter Tätigkeit im Alters- und Pflegeheim Wohnen am Rotbach in Bühler geht Silvia Früh in die wohlverdiente Pension.
  • 10-jähriges Jubiläum von Sahadete Suka
    Am 1. Januar 2014 startete Sahadete Suka ihre Laufbahn im Alters- und Pflegeheim Wohnen am Rotbach als Mitarbeiterin der Hotellerie offiziell. Hatte sie doch schon an der vergangenen Weihnachtsfeier mitgeholfen und dort die Bewohnenden kennengelernt. Frau Suka hat sich immer weiter eingearbeitet und sich nebst ihrer Arbeit in der Hotellerie auch ins Reich der Küche vorgearbeitet. Dort ist sie nun neben dem Küchenchef und der Köchin mitverantwortlich für das leibliche Wohl der Bewohnenden. Seit 6 Jahren ist Frau Suka stellvertretende Leiterin der Hotellerie und sorgt sehr engagiert dafür, dass sich die Bewohnenden im Heim wohl und zuhause fühlen. Ihre Augen strahlen, wenn sie von ihrem abwechslungsreichen Job erzählt und von all den tollen Anlässen und schönen Apéros, an denen sie massgeblich beteiligt war. Ihre sympathische und freundliche Art wird von den Bewohnenden und Mitarbeitenden des Teams sehr geschätzt. Das Heim bedankt sich ganz herzlich bei Frau Suka für ihr Engagement und ihren Einsatz und wünscht sich noch viele gemeinsame weitere Jahre.
  • 10-jähriges Jubiläum von Bettina Studer
    Wir feiern mit Bettina Studer ihr 10-jähriges Jubiläum im Heim «Wohnen am Rotbach». Kurz nach der Eröffnung unseres Neubaus im Jahre 2014, kam Bettina… Read More »10-jähriges Jubiläum von Bettina Studer
  • Vernissage zur Ausstellung mit Werken von Ernst Bänziger (1929 – 2021)
    Die Ausstellung ist bis Ende März 2025 zu den üblichen Öffnungszeiten zugänglich.
  • Neue Leitung Administration gewählt
    Nachdem in unserem Alterszentrum «wohnen am Rotbach» unsere langjährige Leiterin der Administration Silvia Früh, Ende des Jahres in ihren wohlverdienten Ruhestand geht, konnten wir mit Bettina Kunz und Angelika Frischknecht zwei Personen für die Leitung Administration gewinnen, die nicht nur ausgewiesene Sachkenntnisse besitzen, sondern auch Bühler gut kennen und eng mit dem Dorf verbunden sind.
  • Freude über erfolgreichen Lehrabschluss als Fachfrau Gesundheit
    Nach ihrem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zur Fachfrau Gesundheit im Alters- und Pflegeheim «Wohnen am Rotbach» in Bühler wurde Leorina Suka gebührend gefeiert.
  • Pensionierung Silvia Odermatt Mitarbeiterin Administration im Alters- und Pflegeheim «Wohnen am Rotbach», Bühler
    Am Donnerstag den 23. Juni 2024 feierte Silvia Odermatt ihren letzten Arbeitstag und ihren Start in den verdienten Ruhestand
  • Z`Morgen Buffet im Alters- und Pflegeheim Wohnen am Rotbach
    Am vergangenen Sonntag herrschte im Alters- und Pflegeheim «Wohnen am Rotbach» eine besondere Atmosphäre. Bewohnende, Gäste und Mitarbeitende kamen zu einem festlichen Brunch zusammen.
  • Offene Stellen Pflege: Berufsbildnerin oder Berufsbildner im Alters- und Pflegeheim gesucht
    Wir suchen per sofort einen Berufsbildner oder eine Berufsbildnerin in unserem Alters- und Pflegeheim in Bühler (Appenzell-Ausserrhoden).
  • Iris Wicki: Abschluss als Fachfrau Gesundheit und Karin Bruderer: Abschluss als Fachfrau Alltagsgestaltung und Aktivierung
    Iris Wicki – Fachfrau Gesundheit und Karin Bruderer – Fachfrau Alltagsgestaltung und Aktivierung durften bei Kaffee und Kuchen zusammen mit den Bewohnenden und Mitarbeitenden ihren erfolgreichen Abschluss feiern.
  • Pensionierung Bruno Hollenstein – Küchenchef, im «Wohnen am Rotbach», Bühler
    Am Freitag, 05. April 2024 wurde Herr Bruno Hollenstein – Küchenchef im «Wohnen am Rotbach» in seinen wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
  • Neue Heimleiterin gewählt
    In der Person von Ulrike Kern aus Wittenbach konnte eine erfahrene, kommunikative und empathische Nachfolge für die Heimleitung im Alters- und Pflegeheim «Wohnen am Rotbach» gefunden werden.
  • Zwei Dienstjubiläen im Januar 2024 im «Wohnen am Rotbach, Bühler»
    Silvia Früh und Doris Schwab dürfen auf 15 respektive auf 10 Jahre im Alters- und Pflegeheim «Wohnen am Rotbach» in Bühler zurückblicken.
  • Neuer Koch gewählt
    Als Nachfolger vom bisherigen Koch Bruno Hollenstein, hat die Heimkommission Bühler Ole Møller Wolf aus Gais gewählt.
  • Huldi Trindler feiert am Montag, 22. Januar, Ihren 95. Geburtstag
    Hulda Trindler, genannt Huldi, ist seit vier Jahren Bewohnerin im Alterszentrum Wohnen am Rotbach. Am Montag feiert sie ihren 95. Geburtstag.
  • Ferienzimmer für Aufenthalte im Heim
    Ältere Menschen haben die Möglichkeit im Alters und Pflegeheim Wohnen am Rotbach Ferien zu verbringen. Eine die von diesem Angebot profitierte, ist die 86 jährige Alice Seif aus Teufen.
  • Kündigung Heimleitung
    Der Gemeinderat Bühler sowie die Heimkommission haben mit grossem Bedauern die Kündigung von Andreas Spitz, Heimleiter im «Wohnen am Rotbach», zur Kenntnis genommen.
  • Ein Musiker, der auch mit leichter Hand Aquarelle malt
    Es war eine gut besuchte Vernissage am Freitagabend: Der pensionierte Lehrer aus Bühler, Erwin Sager, vor allem bekannt als Musiker im Appenzellerland, zeigt einen Querschnitt aus seinem Aquarellschaffen.
  • Öffentliche Vernissage Erwin Sager
    Ein bunter Strauss von Sujets erwartet den Betrachter. Mit Wasserfarben gemalt strahlen die Bilder in eher zarten Tönen. Die meisten Bilder sind im Freien an Ort und Stelle entstanden. Vernissage: Freitag, 10. November 2023 / 18.30 Uhr im «Wohnen am Rotbach» in Bühler.
  • Von der Dorfgemeinschaft wahrgenommen und mitgetragen
    Das Alters- und Pflegeheim in Bühler zeigte sich am Samstag als ein Ort der Begegnung und des Austauschs. Es herrschte ein reges Kommen und Gehen.
  • Rotbachfest 2023 im Alters-und Pflegeheim «Wohnen am Rotbach»
    Am Samstag, 23. September 2023 ab 11.00 Uhr bis ca. 16.00 Uhr findet im Alters- und Pflegeheim «Wohnen am Rotbach» das Rotbachfest statt.
  • Bike to work 2023 – Mitarbeiter:innen der Gemeinde Bühler nahmen teil
    Im Juni nahmen fünf Teams aus den Bereichen Heim, Verwaltung, Schule und Hauswartung an der Challenge «Bike to work» teil.
  • Fabiana Hohl: Abschluss als Fachangestellte Gesundheit
    Fabiana Hohl durfte bei einem feinen Apéro zusammen mit den Bewohnerinnen und Mitarbeitenden ihren erfolgreichen Abschluss als Fachangestellte Gesundheit feiern.
  • Zwei Zehnjährige Dienstjubiläen im «Wohnen am Rotbach» in Bühler
    Julissa Engler und Bruno Hollenstein dürfen auf 10 Jahre im Alters- und Pflegeheim «Wohnen am Rotbach» in Bühler zurückblicken.
  • Neue Pflegedienstleitung gewählt
    Am Donnerstag-Nachmittag durfte das Alters- und Pflegeheim «Wohnen am Rotbach» spontan einen Ballonkünstler aus Japan begrüssen